Tesseron Version 5.128
Juli 21, 2025

Version 5.130

Mit der neuen Tesseron Version wurden die Module Worflow & Responsibility Management sowie der Servicekatalog implementiert.

1. Workflows & To-Dos – Erweiterung um die Ticket- und Datenintegration

Die Workflows wurden um die Ticket- und Datenintegration erweitert. Hierdurch können Ticketaktionen, wie bspw. parken oder Informationen abrufen unkompliziert in Workflows eingebunden werden. Zusätzlich können Daten von bspw. http-Anfragen leichter weiterverarbeitet werden.

Ihre Vorteile:

  • Effizienz: Schnellere Gestaltung von Workflows.
  • Übersicht: Transparenz über alle verfügbaren Datensätze und Variablen

2. Design – Überarbeitung der Navigation, Tabellen und Kalender

Mit der neuen Version wurden die Navigation, Tabellen und Kalender in Tesseron neugestaltet und überarbeitet. Dabei wurden die Tabellen vereinheitlich und die anzeige der Hauptspalten optimiert. Zusätzlich werden in den Kalendern alle Zeitslots in 15 Minuten Intervallen angezeigt.

Ihre Vorteile:

  • Standardisierung: Einheitliche Darstellung über alle Module und Oberflächen hinweg.
  • Übersicht: Schnellere und korrekte Wahrnehmung der angezeigten Datensätze.

3. Ticket – Optimierung der E-Mail-Integration

In Tickets ist es ab dieser Version möglich, auf eingegangene und ausgegangene E-Mails zu antworten. Hierdurch werden die Empfänger der E-Mail übernommen. Zusätzlich werden E-Mail-Adressen, die nicht im Ticket hinterlegt sind als Warnung hervorgehoben und in den E-Mail-Positionen werden die Empfänger der Mail aufgelistet.

Ihre Vorteile:

  • Effizienz: Einfache und verschnellerte E-Mail-Kommunikation.
  • Sicherheit: Schutz vor ungewollten Adressaten und möglichen Datenschutzvorfällen

4. Kalenderintegration – Interaktion mit Terminen

Mit der neuen Version wurde auch die Kalenderintegration in Tickets erweitert. Die Termine können jetzt auch in Tesseron akzeptiert und abgelehnt werden. Zusätzlich besteht aus Tesseron heraus die Möglichkeit, den Termin direkt in Outlook anzuzeigen und an der Microsoft Teams Besprechung teilzunehmen.

Ihre Vorteile:

  • Effizienz: Schnelle Navigation zu Terminen und Besprechungen.
  • Zentralisierung: Terminplanung und -interaktion in einem System.

5. Geschäftspartner – Änderung der Benutzerhinweise

Bei der Änderung der Hinweise „Info bei Ticket Erstellung“, „Info bei der Ticketansicht“ und „Info bei Serviceeinsatz Erstellung“ werden diese allen Benutzern erneut angezeigt.

Ihre Vorteile:

  • Transparenz: Alle Benutzer werden über Neuigkeiten bei Geschäftspartnern und Kontakten informiert.
  • Klarheit: Benutzer halten sich an die aktuellen Vorgaben und Pflichten.

6. Stammdaten – Schnellere Kontaktanlage mit KI-Funktionen

Bei der Anlage neuer Kontakte mit Hilfe des Machine Learnings, können die Kontaktinformationen vereinfacht mit Smart-Text übernommen werden. Kopieren Sie die Informationen mit nur einem Klick für die Erstellung des Kontaktes.

Ihre Vorteile:

  • Effizienz: Schnellere Kontaktanlage und Stammdatenpflege.
  • Qualität: Erhöhung der Stammdatenqualität für eine bessere Kommunikation.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Vorstellungstermin

Jetzt kostenfrei
starten!