Tesseron Version 4.122
February 20, 2025
Tesseron Version 4.122
February 20, 2025

Version 4.124

Die Version 4.124 konzentrierten wir uns auf eine verbesserte Kommunikation und Übersicht.

1. Verbesserte Erwähnungen für eine effektivere Kommunikation

Mit der neuen Version von Tesseron wurde das Benachrichtigungssystem für Erwähnungen optimiert. Sobald ein Benutzer erwähnt wird, erfolgt die E-Mail-Benachrichtigung direkt von dessen persönlicher E-Mail-Adresse.

Ihre Vorteile:

  • Effizienz: Ein schneller Überblick über persönliche Erwähnungen.
  • Klarheit: Eine einfache Unterscheidung zwischen Systembenachrichtigungen und direkten Erwähnungen.
  • Optimierte Kollaboration: Die Kommunikation wird persönlicher und transparenter.

2. Erweiterte Asset-Board-Abfragen – Mehr Transparenz und Struktur

Das Asset Board bietet nun neue vorlagenspezifische Abfragen, die Metainformationen der Assets übersichtlich als Liste mit individuellen Spalten anzeigen. Zudem werden alle Abfragen nach Geschäftspartnern und Dokumentationen gefiltert.

Ihre Vorteile:

  • Transparenz: Überblick über alle Assets eines bestimmten Kunden oder einer Dokumentation.
  • Zugänglichkeit: Direkte Einsicht in die Metadaten einzelner Assets.
  • Effizienz: Mit nur einem Klick die Anzahl der Assets eines Geschäftspartners oder einer Dokumentation abrufen.
  • Übersicht: Vereinfachte Strukturierung der Assets innerhalb einer Vorlage.

3. Listenfelder durchsuchbar – Schneller zur richtigen Information

Die Felder des Typs "Liste" wurden erweitert, sodass nun eine gezielte Suche innerhalb der Werte möglich ist.

Ihre Vorteile:

  • Effizienz: Die gewünschte Option schneller finden.
  • Zugänglichkeit: Einfache Übersicht über relevante Optionen durch Schlagwortsuche.

4. Neues Design – Klare Optik für ein intuitiveres Arbeiten

Mit dieser Version wurde das gesamte Design, Layout und die Icons von Tesseron überarbeitet und erweitert.

Ihre Vorteile:

  • Konsistenz: Einheitliche und optimierte Benutzerfreundlichkeit.
  • Ästhetik: Ein modernes und klar strukturiertes Interface.
  • Flexibilität: Eine größere Auswahl an Icons zur besseren Klassifizierung von Entitäten.