Tesseron Version 4.120
February 20, 2025
Tesseron Version 4.124
April 23, 2025
Tesseron Version 4.120
February 20, 2025
Tesseron Version 4.124
April 23, 2025

Version 4.122

Die Version 4.122 konzentrierten wir uns auf die Einführung von Genehmigungsprozessen, sowie die Vereinheitlichung des Brandings und Designs.

Optimierte Ticketverwaltung und Genehmigungsprozesse

Mit der neuen Tesseron-Version wird ein leistungsfähiges Genehmigungssystem für Tickets eingeführt. Benutzer können während der Ticketerstellung und -bearbeitung Genehmiger hinzufügen. Diese können Tickets direkt genehmigen oder ablehnen. Der gesamte Genehmigungsprozess wird nahtlos dokumentiert und bleibt jederzeit transparent einsehbar.

Ihre Vorteile:

  • Effizienz: Beschleunigung von Entscheidungsprozessen
  • Transparenz: Klare Nachvollziehbarkeit aller Genehmigungsschritte
  • Optimierte Zusammenarbeit: Einheitliche Dokumentation im Ticketverlauf
  • Verbesserte Übersicht: Darstellung und Filterung im Ticket-Board

Erweiterung der Kalenderintegration

Die Kalenderfunktion in Tickets wurde signifikant verbessert. Dispatcher können nun gezielt Termine für Kollegen planen, wodurch eine effizientere Einsatzkoordination möglich wird.

Zudem bietet die Kalenderansicht nun folgende neue Funktionen:

  • Termin-Rückmeldungen: Einblick in Zu- und Absagen der Teilnehmer
  • Dashboard-Integration: Der eigene Exchange-Kalender ist direkt über das Haupt- und Dispatcher-Dashboard abrufbar

Ihre Vorteile:

  • Effektive Einsatzplanung: Optimierte Koordination von Remote- und Vor-Ort-Terminen
  • Bessere Übersicht: Schnellere Erkennung verfügbarer Ressourcen
  • Erhöhte Transparenz: Klare Sicht auf Teilnehmerbestätigungen
  • Verbesserte Übersicht: Direkte Einsicht in die eigene Tagesplanung und Termine

Einbindung der Unterstützer-Funktion

Durch die Mention-Funktion werden Benutzer, die in Tickets erwähnt werden, automatisch als Unterstützer im Ticket hinzugefügt. Dies verbessert die Zusammenarbeit und stellt sicher, dass alle relevanten Personen eingebunden sind.

Ihre Vorteile:

  • Erhöhte Transparenz: Klarer Überblick über beteiligte Kollegen
  • Effiziente Kollaboration: Schnellere Problemlösung durch direkte Einbindung
  • Verbesserte Übersicht: Darstellung und Filterung im Ticket-Board

Hinweis: Die Unterstützer Funktion wird mit den nächsten Versionen so erweitert, dass Unterstützer unabhängig der Bereichsberechtigung, die Tickets einsehen können.

  

Vereinheitlichung der Statusfarben

Um eine konsistente Benutzererfahrung zu gewährleisten, wurden die Statusfarben in Tickets, Plan Boards und im Asset Management vereinheitlicht. Dies erleichtert die intuitive Wahrnehmung des Status einer Tesseron-Entität und verbessert die visuelle Konsistenz der Plattform.

Ihre Vorteile:

  • Erhöhte Effizienz: Schnellere Erkennung des Status
  • Konsistenz:  Verbesserte Benutzerfreundlichkeit  durch Klarheit und Einheitlichkeit

Branding-Optionen für Unternehmen

Mit der neuen Version bietet Tesseron erweiterte Branding-Möglichkeiten. Sie können ihre Instanz optisch an das eigene Corporate Design anpassen.

Vorteile:

  • Stärkere Markenidentität: Einheitliches Design über alle Plattformen hinweg
  • Vertrauensbildung: Reduzierung von Unsicherheiten durch visuelle Wiedererkennung
  • Professionelles Erscheinungsbild: Konsistenz in der Kundenkommunikation

Mit diesen Neuerungen setzt Tesseron neue Maßstäbe in der Ticketverwaltung, Zusammenarbeit und Unternehmensindividualisierung. Die Verbesserungen tragen dazu bei, Prozesse effizienter zu gestalten und die Benutzerfreundlichkeit weiter zu erhöhen.